Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits.

RÜCKGRAD e.V. ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingegangene Aufträge werden nach den dann noch gültigen vorherigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.

Unsere Angebote sind freibleibend. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind vorbehalten. Die jeweilige Preisliste verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe ihre Gültigkeit.

Preise in Euro laut aktueller Preisliste zum Zeitpunkt des Auftrages, ohne MwSt., da RÜCKGRAD e.V. gemeinnützig ist und es sich um Berufliche Ausbildungen handelt.

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag ihrer Vertragsunterschrift. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:

RÜCKGRAD e.V. gemeinnützig
Grüner Weg 20
98527 Suhl
fon: 03681-303413
fax: 303417
grosserwohlfeil@rueckgrad.com

Haftungsbeschränkungen und -freistellung

Über den gesetzlichen Rahmen hinausgehende Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.

Laut Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12. Mai 1998 können Besitzer einer Homepage für den Inhalt der Seiten, zu denen von der Homepage ein Hyperlink (Link) führt, verantwortlich gemacht werden, es sei denn sie distanzieren sich ausdrücklich von deren Inhalt. RÜCKGRAD e.V. distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt aller Internetseiten, zu denen von unserer Homepage und allen weiteren auf dem Server des RÜCKGRAD e.V. befindlichen Webseiten ein Link führt, da wir auf die Gestaltung fremder Seiten keinen Einfluß haben. Sofern wir Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhalten, werden wir den Zugang zu diesen Seiten unverzüglich sperren.

Der Kunde stellt uns von allen Nachteilen frei, die uns durch Dritte wegen schädigender Handlungen des Kunden - gleichgültig ob vorsätzlich oder fahrlässig - entstehen können. Für die Sicherung seiner Daten ist der Kunde verantwortlich, eine Haftung für Datenverluste ist ausgeschlossen.

Datenspeicherung

Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage in Übereinstimmung mit dem Bundesdatenschutzgesetz sowie des Teledienstdatengesetzes verarbeitet und gespeichert werden.

Der Kunde hat das Recht zum Widerspruch gegen die Nutzung seiner Daten für Werbezwecke unsererseits. Eine Weitergabe von Kundendaten zu gewerblichen Zwecken an Dritte erfolgt nicht.

Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle rechtlichen Auseinandersetzungen ist 98527 Suhl

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. § 139 BGB findet keine Anwendung.