Zu einer Zeit,
da auf der Erde noch kein Mensch lebte,
wurde in einem großen Meer ein kleiner Seeigel geboren.
Wohl schwierig gestaltete sich die Geburt,
denn ach,
was für Stacheln hatte das Kerlchen - spitzer gings nimmer,
und so fand sich auch gleich Bald schon schwamm der so Benannte froh und munter ins Meer hinaus. Tiere eilten herbei und glitten an ihm vorüber, und so mancher spürte wohl ein großes Verlangen, Freundschaft zu schließen. Auch eilte wie prasselndes Feuer herbei der Kampffisch. Doch, oh weh! "Au, au-aa", schrie da der feuerrote Draufgänger, "warum stichst du mich denn?" "A´aber, das mache ich d´doch gar nicht", stotterte der verdutzte Jespitzerdestostachliger. Aber der feuerrote Kampffisch hörte ihn schon nicht mehr; blitzschnell war er davongeschwommen. Und ebenso stachen sich auch die anderen Tiere, die seine Nähe suchten. So sprach es sich bald im Meer herum, daß dieser Jespitzerdestostachliger ein gar garstiger Kerl sei, und selbst der maulgewaltige Hai schwamm stets Sehr gern hätte der kleine Seeigel mit all den anderen Tieren im Meer gespielt, doch sobald er sich ihnen näherte, trieb sie panische Angst zur Flucht. So wurde aus dem fröhlichen Seeigel ein einsamer und Von allen gemieden schwamm der kleine Seeigel nun allein durch die Meere. Mal hierhin, mal dorthin, geradeaus oder auch im Kreise schwimmend gelangte er eines Tages in eine Gegend, welche dem Märchenwald glich, den man Jetieferdestoschwärzer nennt. Da er sich vermeintlich vor nichts und niemandem zu fürchten brauchte, schwamm er weiter und tiefer in den lichtverschlingenden wasserumfluteten Wald. In der wohl grausligsten Dunkelheit fühlte er plötzlich, wie etwas zahlreich nach ihm griff, um sich augenblicklich wehklagend zurückzuziehen. Die im Verborgenen lebende uralte Krake wars, welche sich so arg vergriffen hatte. Erstaunt blickte sie ihn mit teller- großen Augen an. Da klagte der freundlose Seeigel der alten Krake sein Leid. "Tja", sprach sie und kratzte sich mit allen acht Fangarmen den Hinterkopf, "da hülfe dir wohl nur eines: Du mußt versuchen, dein Stachelkleid abzulegen." "Ja, aber wie schaffe ich denn das?" fragte Jespitzerdestostachliger. "Das weiß ich leider auch nicht," erwiderte die uralte Krake. "Nun, dann muß ich eben die anderen fragen, " sprach unser kleiner Seeigel und begab sich gedankenfroh auf die Suche Er fragte den feuerroten Kampffisch, wie er sein Stachelkleid los- werden könnte. Doch der wußte es nicht. Er fragte die bunten Barsche, den großmäuligen Hai und den blauen Wal, fragte die geschwinden Delphine und die höhlenbewohnende Muräne. Doch keiner konnte ihm sagen, wie man sich eines Stachelkleides entledigt. Wieder dem Verzweifeln nahe, traf der freundlose Seeigel die weitreisende Auf dem Festland angekommen, bedankte sich der junge Seeigel bei der weitreisenden |