Rudolf-Robert Davideit
Löwitz 57
D-17398 Ducherow

Lebenslauf

Geb. am 26.07.1951 in Waren (Müritz).
1968
Streichung des ersten Studienplatz für Mathematik & Physik in Halle (Zulassung vom11.10.1967) im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Verfassungsreform der DDR-Kamarilla. Aus rechtsstaatlichen Gründen wenigstens Abschluß der 10. Klasse in Dambeck.
1970
Relegation von der Ausbildung zum Baufacharbeiter mit Abitur in Neubrandenburg. Verlust des zweiten Studienplatzes für Bauwesen in Cottbus.
1971
Wiederaufnahmeverfahren in Anwesenheit eines Vertreters des Volksbildungsministeriums, da meine Mitschüler über die „Junge Welt“ bei der Ministerin Margot Honecker schriftlich interveniert hatten. Nach 2 Tagen Abbruch meinerseits: „Lieber stehend sterben, als kniend leben“. Dafür das wohl einmalige Abschlusszeugnis 11. Klasse und Montagefacharbeiter.
1971-73
Armeedienst in der Spezialeinheit 04/62 (Kuba-Krise) in Wildpark-West/Potsdam.
1973
Abitur an der Abendschule in Potsdam. Dritter Studienplatz für Philosophie in Jena nach Intervention der Uni-Parteileitung wegen fehlender SED-Mitgliedchaft gestrichen.
Ende 1973
strafversetzt nach Drögerheide in die dortige Kompanie der „Spatensoldaten“.
1974-77
Arbeit auf dem Bau vor allem in Berlin. Vierter Studienplatz für Bauingenieurwesen in Leipzig nach ideologischer Intervention der Kaderleitung des WBK Berlin gestrichen.
1977
zu 3 Jahren Zuchthaus wegen „Widerstand gegen staatliche Maßnahmen; Schwerer Fall; Rädelsführer“ verurteilt. Abbruch der Facharbeiter-Ausbildung zum Dreher im Zuchthaus Torgau durch nachfolgende Ereignisse.
9/79
im Zuchthaus Torgau Anklage wegen Gefangenenmeuterei/Rädelsführer (mindestens 3, maximal 5 Jahre Nachschlag). Wegen Ersttäterschaft am 06.12.1979 aus Anlaß des 30. Jahrestages der DDR, mit 3 Jahren Bewährung, wöchentlicher Meldepflicht und für wehrunwürdig erklärt, doch noch entlassen. 2002 vom Landgericht Potsdam rehabilitiert.
1980-83
Leitung des Umbaues der Molkerei Darze und Inbetriebnahme als Bierabfüllanlage mit Vertrieb. Erfolgreichster Neuerer im Getränkekombinat Neubrandenburg (ca. 9000 Beschäftigte). In Vorbereitung auf ein Fernstudium, Erwerb des Facharbeiter für Anlagentechnik am 27.05.83 in Neubrandenburg. Angebot Assistent des Produktionsdirektors und sein Nachfolger zu werden. In Erkenntnis des unausweichlichen wirtschaftlichen Unterganges der DDR: „Nie mehr Leiter im Betrieb des Realexistierenden Sozialismus“.
8/82
als Träger der PID (Politisch-Ideologische Diversion) durch die HA XX des MfS erfaßt.
Seit 1982
schreiben von Kindergeschichten „..welche fragende Leser hinterlassen“.
1984-86
Planung & Realisierung Architekturbezogener Kunst in Berlin u.a.w..
1986-95
Pflege der schwerstbehinderten Mutter & Theorie der Paradigmen - TdP - entwickelt.
7/86
durch die Hauptabteilung 20 des MfS der PUT (Politische Untergrundtätigkeit) zugordnet.
August 1989
wurde in Stuer eine Woche lang u. a. das Gründungspapier der SDP debattiert.
1995
Maurermeisterprüfung als Externer bei der HwK Neubrandenburg und selbstständig in der Rekonstruktion, Sanierung und Modernisierung denkmalgeschützter Objekte tätig.
1996-97
nach unverschuldeten Autounfall 1 Jahr Krankenhausaufenthalt.
Seit 1999
Abhaltung Philosophischer Seminare und Gründungen einer „Biomathematischen Plattform “ & einer „Biokybernetischen Plattform“.
2000
nach Externer-Prüfung, Eintrag in die Handwerksrolle Neubrandenburg für das Gewerk Dachdecker (implizite Zimmerei).
Bis 2003
Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen, Gesellen, Ingenieuren und Architekten.
Ab 2003
als Privatgelehrter in Stuer tätig. www.davideit.com